20.03.2025
Kinder
Rückblick Sternsinger
20*C+M+B+25 – Christus segne dieses Haus…
Wenn dieser Spruch erklingt, dann stehen die Sternsinger wieder vor der Tür. In diesem Jahr konnten wir sogar 2 Gruppen bilden und schafften damit ein paar Häuser mehr. Das Endergebnis von 400,00 € machte mächtig stolz. Zugute kommt es in diesem Jahre einem speziellen Projekt des Kindermissionswerkes, was sich in El Salvador seit vielen Jahren auch durch die finanzielle Unterstützung des Eine-Welt-Ladens in Bad Liebenwerda finanziert und unter der Schirmherrschaft von Rudi Reitinger steht, der seit vielen Jahren dort lebt und engagiert ist. Dabei geht es um eins der wichtigen Kinderrechte, die in diesem Jahr das Thema waren; nämlich das Recht auf Bildung. Nur durch ausreichende Bildung kann oft der Kreislauf von Armut durchbrochen werden. Wer lesen, rechnen und schreiben kann, hat bessere Chancen. Und das gilt weltweit. Eine Volks-Bibliothek in Los Quebrachos, ein sicherer und einladender Ort, lässt die Kinder in die Welt der Bücher eintauchen und ermöglicht so eine Brücke zu Informationen und eben Bildung. Zugleich gibt es ein Kinder- und Jugendzentrum, ein strahlender Leuchtturm in der Region, wo vielfältige Mitmachangebote möglich sind. Dass das weiterhin finanziert werden kann, dafür werden die Gelder der Sternsingeraktion verwendet.
Dazu kommt noch ein Teil des gesammelten Geldes der Sternsinger aus Bad Liebenwerda in Höhe von 330,50 €.
Herzlichen DANK an alle Spender und Spenderinnen und natürlich an die Sternsinger selbst, die bei frischem Wind unterwegs waren und fröhlich an die Türen klopften und sangen.
PM NachtEulen
Das neue Jahr lockte wieder die NachtEulen an. Und so stand das Thema der Jahreslosung auf dem Programm: „Prüft alles und behaltet das Gute“. Der Vers findet sich gegen Ende des ersten Briefes an die Christen in Thessaloniki. Das war – und ist noch heute – eine große Stadt an einer wichtigen Handelsstraße. Es ist also davon auszugehen, dass in der Gemeinde sehr unterschiedliche Menschen zusammenkamen, wie eben auch die NachtEulen. Dass es da auch mal was zu prüfen gibt, versteht sich von selbst, obwohl entwicklungspsychologisch gesehen das Prüfen nicht typisch für Kinder ist. Jüngere Kinder glauben, was man ihnen erzählt. Mit ca. 7-10 Jahren entwickeln sie die Fähigkeit zum „logischen Denken“, ab 12 entwickeln sie „kritisches Denken“ und können unterschiedliche Argumente nachvollziehen. Gleichzeitig ist es das Alter, in dem das „magische Denken“ aufhört. Ab jetzt wird vielmehr der Verstand zum Einsatz gebracht.
Ein Vers wie dieser, in dem die Bibel sogar dazu auffordert, den Verstand einzusetzen und Gesagtes zu prüfen, kann dann sehr hilfreich sein. Und so wurde in verschiedenen Spielen das Prüfen geübt. Miteinander brachte es auf jeden Fall viel Spaß bis in den späten Abend hinein.
Greenteam
Das neue Greenteamjahr begann wie immer sehr aktiv. Zur Zeit wird emsig an einem Insektenhotel für den Schulhof gebaut.
Mit Hilfe des Schulsozialarbeiters Herrn Herold und ganz viel Material schafften wir schon einen Großteil der Fertigstellung. Der Umgang mit Hammer, Akkuschrauber und Säge will gut gelernt sein. Alle Finger blieben heil und bald wird das gute Stück vollendet werden: 17. März ab 13.30 Uhr im Werkraum der Schule.